Millionenexit für Münchener Healthtech-Startup Planerio

29.07.2021 I Planerio GmbH | Gründerszene

Das Startup digitalisiert Personalmanagement-Prozesse im Gesundheitswesen. Rund 600 Praxen nutzen die Software von Planerio bereits. Nun folgt der Exit.

Die beiden Planerio-Gründer Wieland Sommer und Stefan Klußmann haben sich auf einer Gründerveranstaltung kennengelernt. Die Arbeit im Schichtsystem gehört für viele Mitarbeiter im Gesundheitssektor zum Alltag. Regeln, Vorschriften und persönliche Präferenzen bestimmen dabei, wann wie und wo gearbeitet werden darf. Das ist komplex, weiß Wieland Sommer, Gründer des Startups Planerio. Während seiner Zeit als Assistenzarzt war er für die Erstellung der Dienstpläne zuständig. Egal, wie viele Stunden er damit verbrachte, den Wünschen der Belegschaft gerecht zu werden – enttäuschte Kolleginnen und Kollegen gab es immer. So konnte es nicht weitergehen, fand Sommer und gründete 2016 mit Stefan Klußmann (CFO) und Robert Grüter (CSO) das Startup Planerio. Nun wird die Münchener Firma vom Berliner Pflegeunternehmen Doctari gekauft. Zum Kaufpreis machten die beiden Gründer auf Gründerszene-Nachfrage keine Angaben. Nur so viel: Planerio verzeichnete im vergangenen Jahr einen Umsatz in siebenstelliger Höhe. Laut Branchenexperten und üblichen Multiples in dem Bereich dürfte die Summe also im mittleren zweistelligen Millionenbereich liegen.