Digitale Therapie für Autismus-Patienten und -Patientinnen
01.09.2021 I ITK Engineering GmbH I Pressemitteilung
Gemeinsam mit der Humboldt-Universität zu Berlin hat die ITK
Engineering GmbH ein digitales Trainingstool entwickelt, um
Erwachsene mit einer Autismus-Spektrum-Störung zu unterstützen. Mit einer webbasierten App können Patientinnen und Patienten anhand von Video- und Audiomaterial 40 verschiedene Emotionen über die Mimik und Stimme erkennen lernen. Das Tool ist Teil der größten Therapiestudie zu sozialen Problemen bei Erwachsenen mit Autismus.
Annahmen gehen davon aus, dass weltweit bis zu 2 Prozent der Bevölkerung von einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) betroffen sein könnten. Viele der Betroffenen haben Schwierigkeiten, soziale und emotionale Signale ihrer Mitmenschen zu erkennen und sind als Folge sozial gestresst und isoliert. Um ihnen dabei zu helfen, Emotionen zu erkennen und zu verstehen, hat die Humboldt-Universität zu Berlin gemeinsam mit der Uniklinik Freiburg und sechs weiteren universitären Mitwirkenden in Deutschland vor kurzem die bis dato größte klinische Studie mit Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störung gestartet, die die soziale Kernsymptomatik fokussiert. ITK Engineering ist als technischer Entwicklungspartner für das digitale Trainingstool EVA beteiligt, EVA steht dabei für „Emotionen Verstehen und Ausdrücken“.