oxaion ready for UDI – Ausbau Zusammenarbeit mit Elmicron

10.12.2021 I oxaion gmbh I Pressemitteilung

Ettlingen, 10. Dezember 2021 – UDI- Funktionalitäten in neuer Version deutlich erweitert, Barcodeprüfung mit Elmi-ScanLink

Die neue oxaion-Version, die kurz vor der Freigabe steht, wartet mit einer Reihe neuer Funktionen für UDI auf. So wurde der Leistungsumfang bei der Erstellung und dem Druck der UDI überarbeitet. Parallel dazu ist jetzt auch der Druck von Typenschildern und Daten für den Implantatausweis ergänzt worden. Ein weiterer Schwerpunkt lag in der Abbildung von UDI’s bei Handelsprodukten oder der Organisation von UDI-Druck bei Fremdfertigung.
Weiter wurde eine Möglichkeit geschaffen, den Aufbau der UDI zu konfigurieren und die UDI auf zahlreichen Belegen anzuzeigen.

Ein wichtiger Punkt im Rahmen der UDI-Prozesse ist die Verifizierung, dass erstellte oder gekaufte Medizinprodukte mit einem gültigen und richtigen UDI-Code gekennzeichnet sind. Hier bietet unser Partner Elmicron mit Elmi-ScanLink ein Diagnostik-Tool an, welches die Datenstruktur und den Barcode-Inhalt prüft. Damit können die auch von der MDR geforderten Qualitätskontrollen für die UDI-Markierung und die UDI-Daten umgesetzt werden. Elmi-ScanLink kennt die UDI-akkreditierten Standards, prüft diese, protokolliert das Analyseergebnis und stellt so die Dokumentation zur Verfügung.  Beim Scan erhält man sofort eine Rückmeldung, ob der Barcode ok oder fehlerhaft ist und welche Daten Elmi-ScanLink gelesen hat.

Hintergrund:
Die oxaion gmbh aus Ettlingen (Teil der Aptean-Gruppe) bei Karlsruhe zählt seit vier Jahrzehnten zu den Technologieführern betriebswirtschaftlicher Komplettsoftware. Mit ihrer Software richtet sich die oxaion gmbh an mittelständische Unternehmen in Industrie und Großhandel. Neben den klassischen ERP-Modulen wie Warenwirtschaft, Vertrieb und Produktion decken die Lösungen der oxaion gmbh eine Vielzahl weiterer Themen ab, wie beispielsweise ein Eingangsrechnungs-Workflow, ein voll integriertes Projekt- und Servicemanagement bis hin zu einem Dokumenten-Management-System. Die Software ist international ausgerichtet und steht in zahlreichen Sprach- und Landesversionen zur Verfügung.

Autor:
Jens Fröhlich
Branchen Manager Medizintechnik
oxaion gmbh /Aptean DACH GmbH