Barcamp - Nachhaltigkeit trifft Medizintechnik

27. Oktober 2022 von 12:00 bis 17:30 Uhr
Wo: DIGITAL

Die Gesundheitsbranche ist für über 4% der globalen CO2 Emissionen verantwortlich – der größte Anteil fällt dabei auf die Lieferkette – also auch auf die Entwicklung, die Produktion, den Transport, die Nutzung und die Entsorgung von Medizinprodukten. Die EU plant bis 2050 klimaneutral zu sein, Deutschland sogar schon 2045. Doch wie können Medizinprodukte klimaneutral und nachhaltig werden? Was ist zu tun und was kommt auf uns zu? Gemeinsam wollen wir Wege finden, diese Herausforderungen zu meistern.  

Medizintechnik und Nachhaltigkeit – diese Themen treiben Sie um? Sie wollen sich mit anderen austauschen und Fragestellungen diskutieren? Sie sind schon ganz vorne mit dabei und wollen Ihre Erfahrungen teilen oder sind Sie noch ganz am Anfang und wollen sich mit anderen Teilnehmenden der Branche beraten? Dann sind Sie beim Barcamp genau richtig, denn jede Person kann eine Session anbieten, ob mit oder ohne Vorwissen. 

Was ist ein Barcamp? 
Ein Barcamp (häufig auch Unkonferenz genannt) ist eine offene Tagung mit sogenannten Sessions/Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmenden entwickelt und entschieden werden. 

Wie läuft das ab? 
Alle Teilnehmenden können ein Thema durch beispielsweise einen kurzen Input, eine Diskussionsfrage oder ähnliches mitbringen (gerne auch vorher einreichen) und die Teilnehmenden stimmen dann gemeinsam ab, mit welchen Themen Sie sich in beschäftigen wollen.  

Mit welchen Inhalten kann ich rechnen? 
Wir werden uns mit der Schnittstelle von Medizintechnik und Nachhaltigkeit beschäftigen. Aktuell sind folgende Themen geplant: Reparieren statt Neukaufen, Nachhaltigkeit durch additive Fertigung, Wiederverwendung von Einmalprodukten und Anforderungen für Zulieferer. 

Call for Sessions

Alle Teilnehmenden sind aufgerufen das Barcamp mitzugestalten. Dazu haben Sie für Ihre Session bzw. Ihren Workshop die Auswahl zwischen 45 und 90 Minuten Slots. Ob ein Vortrag mit Diskussion, ein interaktiver Workshop, eine Diskussionsfrage, zu der Sie sich offen mit anderen Teilnehmenden austauschen wollen oder die Vorstellung einer Idee / eines Projekts zu dem Sie Feedback einholen wollen. Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Ausgestaltung des Barcamps einen inhaltlichen Mehrwert für alle Teilnehmenden generieren und auf REINE Produktvorstellungen verzichten. Beim Format Ihrer Session sind Sie komplett frei. 

Bitte schlagen Sie unter folgendem Link eine Session vor – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und geben Ihnen im Oktober 2022 eine Rückmeldung zur Planung. Die Anzahl der möglichen Sessions ist begrenzt – greifen Sie schnell zu und gestalten Sie die Zukunft der Medizintechnik mit.  

Agenda

12:00 – 12:30 Uhr

12:30 – 13:15 Uhr

13:15 – 13:50 Uhr

13:50 – 14:25 Uhr

14:25 – 15:00 Uhr

15:00 – 15:15 Uhr

15:15 – 15:50 Uhr

15:50 – 16:25 Uhr

16:25 – 17:00 Uhr

17:00 – 17:30 Uhr

Ankommen und Einchecken 

Begrüßung und Vorstellungsrunde  / Vorstellung der Sessions

Sessions 1 (30min): Anforderungen an Zulieferer für Medizinprodukte

Sessions 2 (30min): Repair is the new Cool!

Sessions 3 (30min): Non Financial ESG Accounting & Reporting – Anforderungen und Organisatorische Prozesse

Kaffeepause

Sessions 4 (30min): Nachhaltigkeit durch additive Fertigung – Herausforderungen, Potenziale und Strategien in der Medizintechnik

Sessions 5 (30min): Nachhaltige Kunststoffe für Medizinprodukte und -verpackungen

Sessions 6 (30min): Nachhaltige Medizinprodukte – was bedeutet das überhaupt? 

Wrap-Up & Ende

Leistungen und Preise

Diese Veranstaltung ist kostenfrei und findet jetzt DIGITAL statt.

Anmeldung

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit näheren Hinweisen zur Veranstaltung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und richtet sich nach dem Eingang der Anmeldungen. Das Forum MedTech Pharma e.V. (Die Bayern Innovativ) erhebt Ihre Adressdaten ausschließlich zum internen Gebrauch.

Anmeldeschluss: 25. Oktober 2022

Stornierung

Die Stornierung der Anmeldung ist bis zum 25. Oktober 2022 kostenfrei möglich. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers ist nur nach Absprache möglich. Das Forum MedTech Pharma e.V. ist berechtigt, eine Veranstaltung aus wirtschaftlichen oder organisatorischen Gründen abzusagen. In diesem Fall werden bereits geleistete Teilnahmebeiträge erstattet. Ein Anspruch des Teilnehmers auf Ersatz von eventuell anfallenden Stornierungs- oder Umbuchungsgebühren für vom Teilnehmer gebuchte Transport- oder Übernachtungskosten ist ausgeschlossen.

Veranstalter

Forum MedTech Pharma e.V.
Ansprechpartnerin: Stefanie Brauer (brauer@medtech-pharma.de)