Effektive Metallgewinnung mit elektronenstimulierten Mikroorganismen durch Biolaugung
12.07.2022 | Fraunhofer FEP | Pressemitteilung
Knapper werdende Ressourcen sowie ein steigendes Umweltbewusstsein erfordern die Entwicklung effektiver und ressourcenschonender Verfahren auch bei der Gewinnung von Metallen.
Innerhalb des von der Fraunhofer-Gesellschaft geförderten Projektes „BioIntElekt“ sollen mithilfe von Bakterien Metalle gewonnen werden. Das Fraunhofer FEP hat dazu ein neues Verfahren zur Steigerung der mikrobiellen Erzlaugung (Biolaugung) entwickelt und und bereits erste Erfolge erzielt. Mit dem vorhandenen Know-how in der Elektronenstrahltechnologie und der Entwicklung von geeigneten Hardware-Systemen am Institut wird bereits an einem Labordemonstrator für die Elektronenbehandlung von Flüssigkeiten in einem Bioreaktor gearbeitet.
Neben der Nutzung in der mikrobiellen Erzlaugung ist der Einsatz des Verfahrens auch für die Bereiche Abwasserbehandlung, Sterilisation, sowie bei der biotechnologischen Produktion von „grünem“ Wasserstoff von großem Interesse.
Das Verfahrensprinzip wird erstmals auf der ACHEMA 2022, vom 22. bis 26. August 2022, in Frankfurt/Main, auf dem Fraunhofer-Gemeinschaftsstand Nr. A52, in Halle 6.0 vorgestellt.