Medizintechnik-Fachtag bietet UDI-Know-How für praktische Umsetzung

12.08.2022 | Oxaion GmbH | Pressemitteilung

Ettlingen/Stockstadt, 12. August 2022 – Von Eudamed bis Audit-Findings: Top-Referenten sprechen über aktuelle UDI-Herausforderungen in der Medizintechnik. Wie sich diese mithilfe eines modernen ERP-Systems meistern lassen, zeigt Branchenspezialist und ERP-Hersteller oxaion auf seinem Medizintechnik-Fachtag. Das kostenfreie Live-Event findet am 7. September von 9 – 16 Uhr im Coreum in Stockstadt am Rhein statt. Auf der Agenda stehen hochkarätige Referierende sowie ein Besuch der Baumaschinenwelt, inkl. Baggerfahren in der Sandgrube.

Mit Dr. Harald Oehlmann von Elmicron und Christian Bolleininger von be-on-Quality wird Ihnen gebündeltes Expertenwissen zum Thema UDI und MDR geboten. Während Dr. Oehlmann auf UDI-Grundlagen, die Rückverfolgbarkeit und die EUDAMED-Datenbank eingeht, erläutert Herr Bolleininger seine Erfahrungen aus Audit-Findings und Traceability bei UDI.

„Das Thema UDI beschäftigt nach wie vor viele Medizintechnik-Unternehmen“ erläutert Jens Fröhlich, Branchen Manager Medizintechnik bei Aptean. „Deshalb freuen wir uns auch, dass wir so hochkarätige Referenten gewinnen konnten.“

Bunter Mix aus Fachthemen und Praxis-Beispielen

Neben dem Hauptthema UDI erfahren Sie, wie ein integriertes Reklamationsmanagement von Complaints bis CAPA implementiert werden kann oder wie beispielsweise die Einbindung von Wirtschaftsakteurinnen und -akteuren über unser Medizintechnik-Portal erfolgt. Oxaion nutzt auch die Gelegenheit, Ihnen aktuelle Neuerungen für die Medizintechnik in deren Software zu präsentieren und zeigt Ihnen welche spannenden Themen in der Zukunft geplant sind. Ein spannender Tag, bei dem alle Besucherinnen und Besucher viel mitnehmen können. Nicht zuletzt wartet im Coreum in Stockstadt wohl die größte Indoor-Sandgrube darauf, verborgene Wünsche aus der Kindheit zu erfüllen. Selbst einmal Bagger fahren, kann hier in Erfüllung gehen.

Oxaion freut sich auf Ihren kostenfreien Besuch!