Zollner Elektronik AG – Treiber innovativer Smart Healthcare

Pressemitteilung | ZOLLNER Elektronik AG

Am Gemeinschaftsstand des Forums MedTech Pharma e. V. in Halle 3 (Stand E93) präsentiert die Zollner Elektronik AG auf der MEDICA 2022 neue Strategien, um den Wandel und technologischen Fortschritt im Bereich Healthcare & Lifesciences zu begleiten.

Mit Zollner erfolgreich in eine innovative Wachstumsbranche

Der Markt der Medtech-Branche ist ein wichtiger Treiber des medizinischen Fortschritts. Die zunehmend digitalisierte Gesellschaft verändert die Anforderungen an die Medizintechnik und eröffnet gleichzeitig neue Chancen. Dabei spielt die Digitalisierung als Wettbewerbsfaktor eine große Rolle. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Smart Healthcare – ein weltweiter Trend hin zu elektronischen, digital steuerbaren und vernetzten Geräten im Gesundheitswesen – erweitert Zollner das Healthcare & Lifesciences Portfolio. Dabei stehen digitale Transformation und strategische Partnerschaften im Fokus. 

Die Zollner Elektronik AG gehört zu den weltweit größten Fertigungsdienstleistern für elektronische und mechatronische Komponenten und ist jahrzehntelanger Spezialist für hochkomplexe Medizintechnikprodukte. Das Familienunternehmen steht ihren Kunden und Partnern stets als ganzheitlicher Lösungsanbieter kundenspezifischer, smarter EMS-Dienstleistungen zur Seite.

Im Zuge der digitalen Transformation gewinnt Smart Healthcare in der Gesundheitsbranche immer mehr an Relevanz. Dafür kombiniert die Zollner Elektronik AG ihre global aufgestellte Elektronikkompetenz mit innovativen Ideen, Geräten und medizintechnischen Systemen von Partnern – unter anderem auch mit ersten erfolgreichen Kooperationen aus der Pharmazie und Biotechnologie.

Partnerschaft auf Augenhöhe

Als Dienstleistungspartner steht Zollner allen Kunden mit umfangreichem technischen Know-how für die Medizintechnik 4.0 zur Seite, um Potenziale zu erkennen und neue Chancen zu ergreifen. Auf der MEDICA 2022 können sich Interessenten mit Zollner zur Digitalisierung im Gesundheitswesen austauschen und sich über die Möglichkeiten informieren, gemeinsam den Wachstum und die Zukunft der Medizinbranche voranzutreiben.

„Die Digitalisierung schreitet bei medizintechnischen Geräten mit großem Tempo voran. Mit starken Partnern an unserer Seite werden wir gemeinsam den Zugang zu bestehenden Märkten ausbauen, neue Wachstumsmärkte erschließen und unsere gemeinsamen Kunden über den gesamten Lebenszyklus der Produkte hinweg begleiten“, so Markus Aschenbrenner, Mitglied des Vorstands von Zollner.

Über das Unternehmen
Das Familienunternehmen mit Sitz in Zandt, Bayern, ist Europas Marktführer im Bereich Electronics Manufacturing Services. 1965 gegründet, hat es sich durch organisches Wachstum zum Global Player mit rund 12.000 Mitarbeitern an 23 Standorten weltweit entwickelt.

In der Branche Healthcare & Lifesciences gehört die Zollner Elektronik AG zu den drei größten Lösungsanbietern in Europa und den Top Ten weltweit. Ihre Leistungen umfassen den kompletten Produktlebenszyklus und decken die Segmente Medical Technology, Pharmaceutical Devices, Laboratory Equipment und Digital Health ab.

Autorin

Isabella Engl
Marketing-Spezialist im Bereich Marketing & Communications
isabella_engl@zollner.de