Informationsveranstaltung „Praxis-Tipps zu MDR und IVDR“
1. Dezember 2022 von 09:00 bis 12:00 Uhr
Online / Digital
Die Europäischen Verordnungen zu Medizinprodukten (MDR) und In-vitro-Diagnostika (IVDR) sind im Mai 2017 in Kraft getreten und nach einer Übergangsfrist inzwischen verpflichtend anzuwenden. Zu beiden Regularien bestehen allerdings immer noch Unsicherheiten bei den Unternehmen, da zentrale Elemente wie EUDAMED noch nicht bereitgestellt sind, die Anzahl und Verfügbarkeit von Benannten Stellen noch sehr begrenzt ist und es Unklarheiten hinsichtlich der für die klinische Bewertung erforderlichen Daten und deren Erhebung gibt, insbesondere bei sogenannten Orphan oder Legacy Devices.
Sie sind herzlich eingeladen, an der Informationsveranstaltung am Donnerstag, 01. Dezember 2022 in der Zeit von 09:00 – 12:00 Uhr teilzunehmen. Die Durchführung der Veranstaltung erfolgt online und die Teilnahme ist kostenlos.
Lassen Sie sich von anerkannten Branchenexperten über die aktuellen Regularien informieren und lernen Sie anhand von Best Practice Beispielen, wie man die vielfältigen Herausforderungen erfolgreich meistert.
Agenda
- Begrüßung durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
- „MDR: aufgetretene Feststellungen und Deficiencies und deren Optionen“, Stefan Bolleininger, be-on-Quality GmbH
- „Die IVDR ist in Kraft: So nutzen Sie die Übergangsfristen effizient“, Dr. Kerris Klug, Metecon GmbH
- „Zertifizierungsrelevante Erhebung klinischer Daten“, Dr. Leslie Hammermüller, AKRA Team GmbH
- Fazit und Diskussion
Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Veranstalter

und das Cluster Medizintechnik:

