„Spitzentechnologie ohne Fachkräfte – Welche Anreize braucht die Generation Z?“
30.06.2023 |BioM Biotech Cluster Development GmbH| Artikel
Gerade veröffentlichen namhafte deutsche Organisationen und Wirtschaftsverbände die aktuellen Zahlen der Life Science Branche und attestieren nach wie vor eine starke Basis an Biotech-Unternehmen. Bayern hebt sich sogar in Bezug auf das Gründungsgeschehen im Bundesvergleich deutlich ab.
-Doch wie kann die Spitzenforschung angesichts mangelnder Arbeitskräfte gesichert werden oder gar wachsen?
-Welche Anreize müssen gerade auch kleinere Unternehmen der Generation Z bieten, wenn nach und nach die Babyboomer den Arbeitsmarkt verlassen?
-Welche spezifischen Anforderungen stellt in diesem Zusammenhang die LifeScience Branche an den Arbeitsmarkt?
Diese und weitere Fragen rund um qualifizierte Ausbildung, Rahmenbedingungen im hochspezialisierten Arbeitsumfeld und strukturelle Schwierigkeiten diskutiert Jeanne Turczynski, Wissenschaftsredakteurin beim Bayerischen Rundfunk, mit diesen Gästen im Studio:
• Prof. Dr. Claudia Brand, Dekanin der Fakultät für Bioingenieurwissenschaften, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
• Ivor Parvanov, vbw (Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.), Sozial- und Gesellschaftspolitik
• Andreas Schmitz, Chief HR/People Officer, NanoTemper
• N.N.
Webseite: http://www.forum-science-health.org/livetalk.html
Anmeldung: https://www.ssm-live.com/forum-science-health/
Kontakt: forum@bio-m.org

Pressekontakt:
Sandra Karakaya
Forum MedTech Pharma e.V.
Am Tullnaupark 8
90402 Nürnberg
Tel. +49 911 20671-340
karakaya@medtech-pharma.de