Rückblick TRANSFUSION-Hackathon 2023:
27.07.2023 | Medical Valley Center GmbH, IGZ Innovations- und Gründerzentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen GmbH, bayern design GmbH, Forum MedTech Pharma e.V. Medical Valley EMN e. V.| Artikel
Vom 7. bis zum 9. Juli fand der diesjährige Hackathon in den Räumlichkeiten von Capgemini in Nürnberg statt. Ziel war es, seltene Erkrankungen in der Öffentlichkeit noch sichtbarer zu machen und damit verbundene Herausforderungen zu meistern.
Die dafür ausgewählten Challenges waren:
1. Wie komme ich als Patient:in zu einer schnelleren Diagnose?
2. Wie kann ich als Arzt oder Ärztin sicherstellen, dass ich auch seltene Erkrankungen bei der Diagnosestellung in Erwägung ziehe?
In der Folge haben sich am vergangenen Wochenende zwei größere Teams zusammengeschlossen, um kreative Ideen basierend auf Symptomerfassung und Tracking in Verbindung mit KI zu entwickeln.
Die inspirierenden Lösungen, die dabei entstanden, kommen von:
- Medirare – Chatbot für Diagnoseunterstützung
- SymTom&Symdoc – patientenzentrierter und KI-gestützter Chatbot

Schlussendlich konnte das Team SymTom&Symdoc 1000 Euro Preisgeld entgegennehmen. Herzlichen Glückwunsch! Wir sind aber auch gespannt, wie es mit Team Medirare weitergeht, das als Preis eine Olympiadachtour – gesponsert durch die AOK, erhielt. und freuen uns schon auf die nächste Success Story!
Ein großes Danke an alle Teilnehmenden und Mentor:innen! Wir sind überwältigt, mit welcher Leidenschaft gearbeitet wurde und freuen uns, dass der Austausch so erfolgreich war. Die Atmosphäre war großartig und beide Teams waren so engagiert, dass der Hackathon am zweiten Tag auf Nachfrage verlängert wurde.
Wir bleiben gespannt, wohin sich die Ideen entwickeln und hoffen, dass Betroffene damit unterstützt werden können.
Wollen Sie sich nächstes Jahr bei dem Hackathon einbringen oder haben eine Idee, welches Thema man aufgreifen könnte? Dann melden Sie sich gerne bei Julia Ott (julia.ott@medtech-pharma.de)
Fotos: Maria Bayer
Veranstalter: Medical Valley Center GmbH, IGZ Innovations- und Gründerzentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen GmbH, bayern design GmbH, Forum MedTech Pharma e.V. Medical Valley EMN e. V.
Förderer: Branewo GUg, Alström Syndrom e.V., „EDIH – European Digital Innovation Hubs Network & Co, AOK PLUS Capgemini, Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen, Nürnberg Digital Festival #nuedigital#nuedigita

