Netzwerk-News
Transfusion Hackathon: Get ready for the TRANSFUSION Cross-Industry Open Innovation Challenge!
TRANSFUSION – The Cross-Industry Open Innovation Challenge will bring robotics and automation in the fields of clinical...
iThera Medical leads €1.9m research project to advance optoacoustic imaging technology towards AI-supported quantitative medical diagnosis
GMedical device company iThera Medical announces the kickoff of the Bavarian state-funded technology innovation project...
Regelkonformer Abschied von der Papierdokumentation – Ersetzendes Scannen sichert Beweiswerterhaltung und Datenintegrität
Auch im stark regulierten Umfeld der Pharma- und MedTech-Industrie ist eine gesetzeskonforme und vollständige digitale...
Digitale Therapie für Autismus-Patienten und -Patientinnen
Gemeinsam mit der Humboldt-Universität zu Berlin hat die ITK Engineering GmbH ein digitales Trainingstool entwickelt, um Erwachsene mit einer Autismus-Spektrum-Störung zu unterstützen. Mit einer webbasierten App können Patientinnen und...
Gemeinschaftsstand auf der HIMSS 2022
Die Digitalisierung ist einer der Mega-Trends im Gesundheitssektor und die USA gelten als Vorreiter, wenn es um den Einsatz von eHealth in der Versorgung geht. Zudem sind die USA der wichtigste Auslandsmarkt für die deutsche Medizintechnik-Branche...
Mehr Bereitschaft für den Einsatz digitaler Technologien in klinischen Studien gewünscht
Neue Umfrage zeigt die Herausforderungen und Chancen in klinischen Studien für Medizintechnik- und Pharmaunternehmen auf. München, Mittwoch, den 25. August 2021. Gemeinsam mit Curedatis hat das Münchner Software-Unternehmen Climedo Health...
EVOSYS steigert Effizienz mit patentiertem Schweißverfahren
Die Evosys Laser GmbH bietet seit kurzem ein neues, patentiertes Schweißverfahren an, das zu einer erheblichen Effizienzsteigerung führt. Mit dem sogenannten Advanced-Quasisimultan-Schweißen (AQW) können ausgewählte Kunststoffe...
Ettlingen, 19. August 2021 – ERP- und CAQ – Software-Lösungen spielen eine immer größere Rolle bei Software-Einführungs-Projekten in der Medizintechnik. Regulatorische Anforderungen sind dabei nicht von geringer Bedeutung. Oxaion beleuchtet hier...
Der Specialist Medical Software – Sichere und konforme Software für die Medizintechnik
Die Zulassungsvoraussetzungen für Medizinprodukte sind heute so komplex wie nie. Wer ein Medizinprodukt auf den Markt bringen will, muss einer Vielzahl an Normen, Richtlinien und Gesetzen entsprechen und aufwendige Prozesse einhalten. Auf dem...
Studiengang Innovative Gesundheitsversorgung der Hochschule Hof am Standort Kronach
Die Hochschule Hof startet zum Wintersemester 2021/2022 am Lucas-Cranach-Campus Kronach mit dem deutschlandweit einzigartigen interdisziplinären Studiengang Innovative Gesundheitsversorgung. Im Rahmen des Studiengangs sollen...