Der Nutzen im Zusammenspiel von ERP- und CAQ-Software in der Medizintechnik

Ettlingen, 19. August 2021 – ERP- und CAQ – Software-Lösungen spielen eine immer größere Rolle bei Software-Einführungs-Projekten in der Medizintechnik. Regulatorische Anforderungen sind dabei nicht von geringer Bedeutung. Oxaion beleuchtet hier...

WeiterlesenDer Nutzen im Zusammenspiel von ERP- und CAQ-Software in der Medizintechnik

Der Specialist Medical Software – Sichere und konforme Software für die Medizintechnik

Die Zulassungsvoraussetzungen für Medizinprodukte sind heute so komplex wie nie. Wer ein Medizinprodukt auf den Markt bringen will, muss einer Vielzahl an Normen, Richtlinien und Gesetzen entsprechen und aufwendige Prozesse einhalten. Auf dem...

WeiterlesenDer Specialist Medical Software – Sichere und konforme Software für die Medizintechnik

Studiengang Innovative Gesundheitsversorgung der Hochschule Hof am Standort Kronach

Die Hochschule Hof startet zum Wintersemester 2021/2022 am Lucas-Cranach-Campus Kronach mit dem deutschlandweit einzigartigen interdisziplinären Studiengang Innovative Gesundheitsversorgung. Im Rahmen des Studiengangs sollen...

WeiterlesenStudiengang Innovative Gesundheitsversorgung der Hochschule Hof am Standort Kronach

Millionenexit für Münchener Healthtech-Startup Planerio

Das Startup digitalisiert Personalmanagement-Prozesse im Gesundheitswesen. Rund 600 Praxen nutzen die Software von Planerio bereits. Nun folgt der Exit. Die beiden Planerio-Gründer Wieland Sommer und Stefan Klußmann (v.l.) haben sich auf einer...

WeiterlesenMillionenexit für Münchener Healthtech-Startup Planerio

Neue Umfrage zu Herausforderungen und Chancen bei klinischen Studien

Worin sehen Unternehmen die größten Schwierigkeiten bei den verschiedenen Phasen einer klinischen Studie? München, Dienstag, den 20. Juli 2021. Gemeinsam mit Curedatis lädt das Münchner Software-Unternehmen Climedo Health zu einer neuen Umfrage...

WeiterlesenNeue Umfrage zu Herausforderungen und Chancen bei klinischen Studien