Millionenexit für Münchener Healthtech-Startup Planerio

Das Startup digitalisiert Personalmanagement-Prozesse im Gesundheitswesen. Rund 600 Praxen nutzen die Software von Planerio bereits. Nun folgt der Exit. Die beiden Planerio-Gründer Wieland Sommer und Stefan Klußmann (v.l.) haben sich auf einer...

WeiterlesenMillionenexit für Münchener Healthtech-Startup Planerio

Neue Umfrage zu Herausforderungen und Chancen bei klinischen Studien

Worin sehen Unternehmen die größten Schwierigkeiten bei den verschiedenen Phasen einer klinischen Studie? München, Dienstag, den 20. Juli 2021. Gemeinsam mit Curedatis lädt das Münchner Software-Unternehmen Climedo Health zu einer neuen Umfrage...

WeiterlesenNeue Umfrage zu Herausforderungen und Chancen bei klinischen Studien

Berufsbegleitender Masterstudiengang M.Sc. Medical Data Science an der RWTH Aachen

In Kooperation mit dem Institut für Medizinische Informatik der Uniklinik RWTH Aachen, bietet die RWTH International Academy seit Oktober 2020 erfolgreich den postgraduierten und berufsbegleitenden Masterstudiengang M.Sc. Medical Data...

WeiterlesenBerufsbegleitender Masterstudiengang M.Sc. Medical Data Science an der RWTH Aachen

Lubrizol Acquires Bavaria Medizin Technologie GmbH

The acquisition expands Lubrizol's medical device design, development and manufacturing capabilities and adds expertise in drug-coated balloons and innovative catheter-based products CLEVELAND, Ohio -- The Lubrizol Corporation announces the acquisition...

WeiterlesenLubrizol Acquires Bavaria Medizin Technologie GmbH

Die Bedeutung von Pflichtenheften bei Software-Einführungen in der Medizintechnik

Ettlingen, 12. Juli 2021 – Warum die Nutzung von Pflichtenheften, in Bezug auf vertragliche und regulatorische Aspekte, ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Projektes ist. Im Rahmen der regulatorischen Anforderungen haben viele das Stichwort...

WeiterlesenDie Bedeutung von Pflichtenheften bei Software-Einführungen in der Medizintechnik