Unser Service für Sie

Forum MedTech Pharma e.V. bietet Ihnen passgenaue / bedarfsgerechte / persönlich auf Sie zugeschnittene Serviceleistungen an. Finden Sie die zu Ihnen passenden Bereich und dazugehörigen Leistungen sowie die jeweiligen Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner in unserer Geschäftsstelle.

Hersteller / Inverkehrbringer

Fact Sheet / Fokusthemen:

~145 Mitglieder
- Markt, Erstattung & Innovation
- Regulation & Zulassung
- Innovation Zulieferer/Service
- Shared Development & Produktionsressourcen

Ansprechpartner: Dr. Frank Miermeister

Zulieferer / Dienstleister

Fact Sheet / Fokusthemen:

~170 Mitglieder
- Praxis & Informationsaustausch / Branchen 
- Marktzugang / Trends

- Technologieüberblick & Zulassung

Ansprechpartner: Jürgen Frickinger


Christian Hieronimi

CEO & Gründer ONCARE GmbH &
Vorstandsmitglied bei Forum MedTech Pharma e.V.

Ich sehe die Zukunft in einer deutlich patientenzentrierten, interdisziplinären und digitalen Versorgung, in der Patientinnen und Patienten sowie Leistungserbringende partnerschaftlich zusammenarbeiten. Der Verein bündelt zum einen hervorragend die Interessen der Anwendenden, Hersteller und Patientenschaft, zum anderen hat er sich unbedingt dem Fortschritt im Gesundheitswesen verschrieben.

Start-ups

Fact Sheet / Fokusthemen:

~65 Mitglieder
- Marktzugang, Zulassung & Erstattung
- Früher Zugang zum Netzwerk
- Vernetzung zu Business Angels, Partnerschaft, Lizenzierung oder Mentoring

Ansprechpartnerin: Julia Ott

Investoren

Fact Sheet / Fokusthemen:

- Technologie, Trends & Trade Sale Partner
- Vernetzung zu Ausgründungen und Trade Sale Partnern

Ansprechpartner: Dr. Jörg Traub

Netzwerkorganisationen

Fact Sheet / Fokusthemen:

13 Mitglieder
- Regionale Verankerung von überregionaler Vernetzung
- Internationalisierung & Partnering

Ansprechpartnerin: Stefanie Brauer


Prof. Dr. Georg Duda

Direktor Julius Wolff Institut Charité Universitätsmedizin Berlin &
Vorstandsmitglied bei Forum MedTech Pharma e.V.

Eine der primären Aufgaben der Universitätsmedizin ist die Translation. Ziel ist es, die vielfach hervorragenden Vertreter:innen aus der Grundlagenforschung mit Kliniker:innen verschiedenster Disziplinen zu vereinen. Translation kann dann effektiv und nachhaltig gelingen, wenn alle nötigen Kompetenzen ergebnisfokussiert zusammenarbeiten. So schaffen wir eine Kultur, in der Forschungsergebnisse in neue präventive, diagnostische oder therapeutische Verfahren übertragen werden. Die im klinischen Alltag gesammelten Erfahrungen wiederum gelangen zurück in die Grundlagenforschung. Um Translation auch weiterhin gewährleisten zu können, muss sich die Universitätsmedizin strukturell, finanziell und strategisch weiterentwickeln.

Forschung / Hochschulen

Fact Sheet / Fokusthemen:

~54 Mitglieder
- Translation / Start-up / Lizenzen
- Marktvalidierung von Technologie

Ansprechpartnerin: Stefanie Brauer

Kliniken

Fact Sheet / Fokusthemen:

~42 Mitglieder
- Innovationsimplementierung
- Interdisziplinäre Austauschplattform

Ansprechpartner: Dr. Jörg Traub

Gesundheitskassen

Fact Sheet / Fokusthemen:

- Innovationsmanagement
- Austausch mit allen Akteuren

Ansprechpartner: Dr. Jörg Traub